Innovationen in der Wirtschaft treten immer häufiger auf. Die Art der Arbeit und die Fähigkeiten, die wir dafür benötigen, verändern sich immer schneller. Führungskräfte müssen daher immer häufiger außerhalb der Komfortzone Ihres eingeübten Erfahrungswissens agieren. Ihre Fähigkeiten haben eine immer kürzere Halbwertszeit.
Um zu überleben, müssen sie sich anpassen, in dem sie neue Dinge lernen. Die vorgenannten Bedingungen triggern häufig in uns Ängste und inneren Widerstand gegen diese Veränderungen. Sie aktivieren in uns Verhaltensmuster, die verhindern, dass wir uns öffnen für neues Lernen, um diese neuen Herausforderungen lösen können.
Wir schaffen es nicht, kreativ zu sein. Und so verpassen wir den Anschluss.
Um dieses Problem zu lösen, solltest Du eine gesteigerte Bewusstheit für ein angemessenes, rationales Agieren entwickeln. Dieses solltest Du auch unter Extrembedingungen anwenden und beibehalten können.
Eine zentrale Voraussetzung dafür ist, auch unter Druck ruhig zu werden und zu bleiben. Neben der nötigen Ruhe gehört dazu aber auch ein Verständnis und die Kontrolle über Deine inneren Bedingungen. Hierzu zählen insbesondere Deine Gedanken, Deine Gefühle, Dein Mindset und Deine Glaubenssätze.
Gerne unterstütze ich Dich mit meiner 25-jährigen Berufserfahrung und meinem Wissen, Deinen Weg in diesem herausfordernden Umfeld zu gehen. Am liebsten arbeite ich mit jungen Führungskräften oder als Sparringspartner für Manager. Meine langjährige Berufserfahrung in Führungspositionen in der Privat- und Kommunalwirtschaft unterscheidet mich von vielen anderen Coaches am Markt.