Mein Ansatz Yoga zu unterrichten

Mein Ansatz Yoga zu unterrichten

Ich praktiziere seit über 10 Jahren Yoga und bin immer noch begeistert davon. Yoga ist ein großartiges Übungssystem, das Körper, Atmung und Geist verbindet und eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. Ich unterrichte Yoga-Kurse, die aus kraftvollen Asana Übungssequenzen und Pranayama Übungen bestehen und einen Bezug zur Yogaphilosophie haben.

Ich finde, dass die Yogaphilosophie eine wertvolle Quelle für Antworten auf wichtige Fragen im Leben ist, wie etwa die Natur der Welt, das Selbst und das Bewusstsein. Die Philosophie bietet auch Wege, um uns selbst besser zu verstehen und mit mehr Freude und Zufriedenheit durch das Leben zu gehen. An der buddhistischen Philosophie mag ich, dass sie in mehr als tausend Jahren Entwicklungsgeschichte im klösterlichen Diskurs und durch die Bearbeitung von herausragenden Philosophen geschliffen und kontinuierlich entwickelt worden ist und den Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung nicht widerspricht. Darüber hinaus zeigt sie konkrete, überprüfte Wege auf, wie im Bereich der Meditation geübt werden sollte.

Die Erkenntnisse der modernen Wissenschaften, hier insbesondere die funktionale Medizin und die Sportwissenschaften, erweitern stetig das Wissen der traditionellen Yogapraxis, indem sie neue, wirkungsvolle Trainings- und Interventionsansätze liefern. Durch die Integration dieser modernen Konzepte können die Vorteile von Yoga noch weiter verbessert und an die Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft angepasst werden. So können Yogaübende von einem ganzheitlichen Ansatz profitieren, der sowohl traditionelles Wissen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse umfasst.

Ich richte meinen Yoga-Unterricht auf die jeweils aktuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmenden aus. Dabei verbinde ich traditionelle Yoga-Übungsreihen mit modernen Fitness- und Rehabilitationsmethoden, um den Körper zu stärken, zu dehnen und zu mobilisieren sowie die geistige und emotionale Gesundheit zu fördern. Dazu gehört auch eine ausgewogene Ernährung, die Meditation und das Training von Achtsamkeit. 

Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und auch im fortgeschrittenen Alter ein aktives Leben zu führen. Ich möchte meine Kursteilnehmer ermutigen, ihren eigenen Weg im Yoga zu finden und zu leben.

Da ich nicht in Studios unterrichte und so keinen typischen Stundenbildern folgen muss, nehme ich mir die Freiheit, meine Stunden auf das zu konzentrieren, was aus meiner Sicht am sinnvollsten und hilfreichsten ist. Yoga ist ein wunderbarer Weg, um sich selbst zu akzeptieren und zu lieben und um sich mit anderen zu verbinden.

Meine Kurse sind bei der Zentralstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. In Ergänzung dazu kannst Du durch meine Zusatzausbildung als Rehasportkursleiter für Yogalehrende (Schwerpunkt Orthopädie) auch mit einer ärztlichen Verordnung mein Kursangebot nutzen.

Wenn du Interesse hast, Yoga auszuprobieren, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken oder an einer meiner Übungsstunden teilnehmen.

Kontakt

Sofern Sie fragen zu meinen Kursen haben, können Sie mich wie folgt erreichen:

fw@frankwolff.net

+491735221592