Yoga kennenzulernen benötigt Zeit, die der Einsteigerkurs Dir bietet. Er ermöglicht Dir, in 8 Kurseinheiten einen fundierten Einstieg in die Praxis des Yoga zu finden.
Du lernst die wesentlichen Elemente der Yogapraxis kennen. Hierzu gehören die grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) und den Sonnengruß. Ferner erhältst auch einen Einblick in die Yogaphilosophie, die auch in der heutigen Zeit noch höchste Daseinsberechtigung hat und Dir wertvolle Lebensimpulse bieten kann.
Du hast auch die Gelegenheit, Dich mit wesentlichen Atemübungen des Yoga vertraut zu machen, mit denen Du Einfluss auf Dein Nervensystem und Deine mentalen Prozesse nehmen kannst.
Du lernst Meditationstechniken kennen, die Dir helfen, Stress im Alltag zu reduzieren. Da der Kurs auf die Förderung durch die Krankenkassen ausgerichtet ist, werden wir uns dem Thema Stressmanagement ein wenig mehr widmen als in normalen Yogastunden üblich.
Kurzum: Du übst nicht nur auf der Matte, sondern profitierst auch von dem Erlernten für Deinen Alltag. Du fühlst Dich wohler und lebendiger und erlebst bewusster.
Meine Kurse starten je nach meiner beruflichen Verfügbarkeit im Januar eines jeden Jahres, nach den Osterferien und nach den Sommerferien.
Level: Einsteiger, besonders gerne auch spätinteressierte Mid-Ager
Kursort: Eschweiler, Silvesterstraße 8
Kursgebühr: 120 Euro / 8 Kurseinheiten
Kursleiter: Frank Wolff
Der nächste Kursblock findet an folgenden Terminen statt:
27.04.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
04.05.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
18.05.22 I 18.00 bis 19:30 Uhr
25.05.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
01.06.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
08.06.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
15.06.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
22.06.22 I 18:00 bis 19:30 Uhr
Kein Kurs am 11.05.2022 wegen eines Lehrer-Yogaretreats in Südtirol.
Zurzeit plane ich den Kurs als reine Präsenzveranstaltung unter 3G Bedingungen, d.h. Du kannst geimpft, genesen oder mit aktuellem Schnelltest am Kurs teilnehmen.
Sollten sich die Corona Bedingungen drastisch ändern, behalte ich mir vor, den Kurs als Online-Veranstaltung bzw. als Zoom Termin durchzuführen.
Sofern der Kurs nicht voll ausgebucht ist, können Yogainteressierte die erste Stunde auch zum Ausprobieren nutzen und brauchen erst nach der Probestunde den gesamten Kursblock zu buchen.
Der Kurs ist unter bestimmten Bedingungen förderfähig durch Deine Krankenkasse.